Bookbot

Sophie Henschel

Maggiori informazioni sul libro

Sophie Henschel, Deutschlands erste Lokomotivfabrikantin, setzte in mehreren Bereichen neue Maßstäbe: als Mäzenin, im Wohlfahrtswesen und als Unternehmerin. Sie nutzte ihr Vermögen selbstbewusst und unabhängig und war sowohl als Fabrikantin als auch als Stifterin wegweisend für zukünftige Generationen. Als langjährige Vorsitzende des Kasseler Frauenvereins des Roten Kreuzes begründete sie eine besondere Stiftungskultur von Frauen, die zur Bildung einer Solidargemeinschaft beitrug. Obwohl sie keine politischen Staatsbürgerinnenrechte besaß, engagierten sich Frauen unter ihrer Leitung aktiv in öffentlichen Belangen und beeinflussten entscheidend die Stadtentwicklung. Auf Vereins- und Unternehmensebene setzte sie Dimensionen einer modernen Sozialfürsorge um, die den Grundstein für den sich entwickelnden Wohlfahrtsstaat legten. Ihre Initiativen, wie die Gründung eines ersten Krankenpensionats und die Ausbildung von Krankenpflegerinnen, waren bahnbrechend. Zudem förderte sie das Bürgerinnenengagement und schuf durch ihre Stiftungen eine nachhaltige Wohlfahrtskultur. Sophie Henschel war somit eine Schlüsselfigur in der Entwicklung sozialer Strukturen und der Rolle von Frauen in der Gesellschaft ihrer Zeit.

Acquisto del libro

Sophie Henschel, Ortrud Wörner-Heil

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento