
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Schulbegleitforschung unterscheidet sich von anderen Forschungsansätzen, indem sie die Schule als lernende Organisation betrachtet und verschiedene Teilbereiche und Prozesse dieses Sozialsystems analysiert. Diese Sichtweise basiert auf der Dialektik von Organisation und Person, wo Strukturen Handlungen bedingen und umgekehrt. In den letzten Jahren hat sich Schulbegleitforschung als bedeutendes Instrument zur Schul- und Unterrichtsentwicklung etabliert, während praxisbezogenes Forschen in der Lehrerausbildung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das Buch präsentiert den aktuellen Diskussionsstand zum theoretischen Hintergrund der Schulbegleitforschung aus nationaler und internationaler Perspektive. Mehrere Beiträge beleuchten konkrete Forschungsvorhaben und differenzieren die Funktionen und Anwendungsbereiche der Praxisforschung. Die Ergebnisse dieser Projekte regen Überlegungen an, wie forschungsbasierte Entwicklungsarbeit auf die dargestellten Konzepte zurückgreifen kann. Themen umfassen die Spannungsfelder von Forschung, Aus- und Fortbildung, internationale Erfahrungen, die Wissenschaftlichkeit der Schulbegleitforschung, die Idee der forschungsbasierten Lehrerbildung, Reflexionspotenziale, die Befragung von Lehrkräften zur Arbeitsbelastung, die Professionalisierung von Berufseinsteigern, mathematikdidaktische Handlungsforschung, Teamforschung im Schulsport, Lernkompetenzförderung sowie Grundlagenforschung am Oberstufen-Kolleg.
Acquisto del libro
Schulbegleitforschung, Ela Eckert
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.