Bookbot

Theater über Theater

Maggiori informazioni sul libro

Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert erlebt die theatrale Parodie einen Boom, insbesondere im Drama und Theater. Diese Parodie, die in Kabaretts, Kleinkunstbühnen, Zeitschriften und Anthologien präsent ist, markiert das Ende des Alten und den Übergang zum Neuen und Modernen, das wiederum parodistische Reaktionen hervorruft. Sie spielt eine zentrale Rolle im Entstehungsprozess des modernen Theaters, wo Theater über Theater reflektiert wird und die Entwicklung des Theaters vorangetrieben wird. Die Studie untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Parodie und Moderne und fragt, ob die Parodie ein Phänomen der Moderne oder deren Katalysator ist. Sie entwickelt ein differenziertes Parodiemodell und beleuchtet die Voraussetzungen des parodistischen Aufschwungs durch einen historischen Rückblick auf die Theater- und Parodiekultur des 19. Jahrhunderts. Der Hauptteil widmet sich den theatralen Parodien von 1870 bis 1914, wobei repräsentative Einzelanalysen Einblicke in Parodien des alten sowie des neuen Theaters bieten. Eine breite Materialbasis wird durch statistische Daten und kontrastierende Vergleiche sichtbar, mit einem Korpus von 600 Parodien, das in einem ausführlichen Anhang dokumentiert ist.

Acquisto del libro

Theater über Theater, Nikola Roßbach

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento