
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
„Controlling“, oder Management Accounting and Control, bezieht sich auf die Unternehmenssteuerung. Diese wird erreicht, wenn Menschen in Organisationen die Möglichkeiten und Grenzen der Controlling-Instrumente einschätzen können. Die bloße Methodenkenntnis reicht nicht aus, um das Potenzial dieser Werkzeuge auszuschöpfen; die Beziehung zwischen den Beteiligten im Controllingprozess muss positiv gestaltet werden. Controllinginstrumente filtern aus einer Vielzahl von (Ab-)Bildern und Wertungen spezifische Informationen und Geschichten heraus. Daher gibt es im Controlling sowohl beabsichtigte als auch unbeabsichtigte Wirkungen, Risiken und Nebenwirkungen. Wer versteht, wie man reflektiert mit anderen, den Instrumenten und der Vermittlung ihrer Ergebnisse umgeht, wird nicht in die Fallen von vermeintlicher Objektivität und Transparenz tappen. In Bildungseinrichtungen hat die Evaluierungsdebatte gezeigt, dass nicht alle entscheidenden Informationen in Zahlen gefasst werden können. Dies sollte jedoch nicht davon abhalten, auch zahlenmäßige Ausdrücke zu versuchen, die oft hilfreich sind. Zahlen sind nicht intrinsisch wahrer als Worte; sie erzählen ebenfalls Geschichten. Die Kommunikation von und über Zahlen und Wörter ist daher das zentrale Thema.
Acquisto del libro
Controlling, Ekkehard Kappler
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.