Bookbot

Deutsch im Kontakt der Kulturen

Maggiori informazioni sul libro

Der vorliegende Band versammelt Beiträge einer internationalen Tagung, die im Rahmen der Institutspartnerschaft Opole und Würzburg stattfand. Die Themenstellung betont die Notwendigkeit, die Funktion deutschsprachiger Kulturen in einem europäischen Kontext neu zu definieren und das kulturelle Gesicht Schlesiens zu rekonstruieren, um Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Opole liegt in einem Gebiet, in dem über Jahrhunderte hinweg verschiedene Ethnien und Kulturen koexistierten. Der Verlauf des 20. Jahrhunderts hat jedoch diese Verflechtungen in ein historisches Konstrukt verwandelt. Die Tagung forderte interdisziplinäre Kooperation und ein gemeinsames Handeln der Germanistik aus verschiedenen Ländern. Kulturell unterschiedliche Ansätze und Erkenntnisinteressen wurden in den Diskussionen zwischen litauischen, tschechischen, ungarischen, polnischen, französischen, deutschen, österreichischen und schweizerischen Kollegen produktiv erörtert. Die Beiträge thematisieren die Beziehungen zwischen Sprache, Kultur und Literatur und beleuchten, wie historische Einstellungen auf nationaler und europäischer Ebene wirken. Sie richten den Blick auf die institutionalisierte deutsche Kultur und deren Selbstbeschreibungen sowie auf die kulturelle Gebundenheit von Wahrnehmungen und wissenschaftlichen Sichtweisen. In einer Zeit politischer Neugestaltung gewinnt die Germanistik an Bedeutung, da sie die deutsche Sprache und Literatur als Teil eines vie

Acquisto del libro

Deutsch im Kontakt der Kulturen, Maria Katarzyna Lasatowicz

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento