Bookbot

Quo vadis Zulieferpark?

Maggiori informazioni sul libro

Automobilhersteller verlagern die Materialbereitstellungskomplexität durch Outsourcing an First Tier Supplier, die seit den 90er Jahren zunehmend in Zulieferparks in Werknähe integriert werden. Diese Zulieferparks zeichnen sich durch reihenfolgengetreue Anlieferung der Teile, lokale Wertschöpfung und die Einbindung von Logistikdienstleistern aus. Bisher gab es keine wissenschaftliche Bearbeitung des Themas „Zulieferpark“. In dieser Untersuchung werden die in Europa entstandenen Zulieferparks analysiert, um Vor- und Nachteile dieses Logistikkonzepts zu dokumentieren und Entwicklungstrends aufzuzeigen. Daraus abgeleitet werden Optimierungsansätze und Entwicklungspfade zur Verbesserung der Chancen-Risikoposition der Hauptakteure, wie Automobilhersteller, Zulieferer und Logistikdienstleister, beschrieben. Die Gliederung umfasst vier Teile: eine differenzierte Beschreibung der Ausgangssituation und Entwicklungstrends in der Automobilindustrie, das Vorgehensmodell, die Dokumentation der Analyseergebnisse und die Bewertung von Zulieferparkmodellen. Im Analyseteils werden vier Zulieferparkmodelle in detaillierten Fallstudien dargestellt. Wesentliche Inhalte sind die umfassende Analyse der Zulieferparklandschaft in Europa, die Segmentierung der Parks, Optimierungsansätze für eine Win-Win-Situation der Akteure, die relative Nutzenbewertung der Modelle sowie Entwicklungspfade für klassische Zulieferparks.

Acquisto del libro

Quo vadis Zulieferpark?, Thomas Becker

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento