Bookbot

Politikunterricht evaluieren

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Evaluationen von Schule und Unterricht gewinnen zunehmend an Bedeutung und müssen fachspezifisch präzisiert werden. Diese Publikation verfolgt das Ziel, den eigenen Unterricht sowohl deutend als auch reflexiv zu evaluieren. Für die (Selbst-)Evaluation sind qualitative Analysen von Unterrichtsinteraktionen ebenso wertvoll wie standardisierte Testaufgaben. In dieser dritten gemeinsamen Veröffentlichung des Arbeitskreises Empirische Fachunterrichtsforschung wird erstmals versucht, qualitative Unterrichtsanalysen zu systematisieren und praxisnah aufzubereiten. Die Autoren und Autorinnen setzen sich mit den Handlungsanforderungen im Politikunterricht auseinander und bieten Rückmeldungen, die für Lehrkräfte von Bedeutung sind. Die methodengeleitete Aufbereitung von Dokumenten zum Sach- und Politikunterricht soll zur Hochschuldidaktik sowie zur Didaktik in der Lehrerweiterbildung beitragen. Dabei werden die Grenzen zwischen Hochschule, Forschung und Schule nicht verwischt, sondern produktiv in Beziehung gesetzt. Die Zielgruppe umfasst Studierende, Referendare, Lehrerinnen, Fachleiter, Hochschullehrer sowie interessierte Jugend- und Erwachsenenbildner, die sich mit dem Politikunterricht beschäftigen. Indirekt sind auch die Schülerinnen und Schüler angesprochen, die von kompetent ausgebildeten Lehrkräften profitieren.

Acquisto del libro

Politikunterricht evaluieren, Dagmar Richter

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento