
Maggiori informazioni sul libro
Externe Faktoren bei Demokratisierungen wurden lange Zeit im Kontext der Dritten Demokratisierungswelle vernachlässigt, insbesondere die Rolle der EG bzw. EU. In dem maßgeblichen Werk der Transitionsforschung, das die süd-europäischen Transitionen als interne Prozesse betrachtet, wurde dieser Aspekt nicht thematisiert, was den damaligen Forschungsstand widerspiegelt. Zufällig fällt das zwanzigste Jubiläum der Veröffentlichung mit dem Beitritt Spaniens zur EG zusammen, jedoch besteht kein direkter Zusammenhang. Das Interesse an externen Faktoren von Demokratisierungsprozessen ist eng mit persönlicher Zeitgeschichte verknüpft, die bis 1986 zurückreicht. Während meines Studienaufenthalts in Madrid 1985/86 konnte ich die Entwicklung der jungen Demokratie Spaniens beobachten, die von der Vorbereitung auf die Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft und intensiven Debatten über die NATO-Mitgliedschaft geprägt war. Diese Themen beeinflussten die politische Diskussion und das öffentliche Bewusstsein erheblich. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland suchte ich nach wissenschaftlichen Erklärungen für die von mir erlebten externen Phänomene, fand jedoch keine adäquaten Antworten in der bestehenden Literatur.
Acquisto del libro
Demokratisierung durch die EU, Kneuer Marianne
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.