Bookbot

Waltershäuser Sagenbuch

Maggiori informazioni sul libro

Waltershausen, malerisch am Burgberg mit dem alten Landgrafenschloss Tenneberg gelegen, ist die Eingangspforte zum schönsten Teil des Thüringer Waldes. Die Stadt, bekannt als Puppenstadt, zählt etwa 11.500 Einwohner und umfasst die Gemeinden Schnepfenthal/Rödichen, Wahlwinkel, Ibenhain und Langenhain. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Puppenmuseum im Schloss Tenneberg, das mittelalterliche Klaustor, das historische Rathaus, die barocke Stadtkirche und der Töpfersturm. Im Ortsteil Schnepfenthal befinden sich die Salzmannschule, der erste deutsche Turnplatz und ein historischer Friedhof. Johann Matthäus Bechstein, ein Waltershäuser Forstmann, gründete eine Forstlehranstalt, während sein Neffe Ludwig Bechstein als Altmeister der Thüringer Sagenüberlieferung gilt. Die Sammlung umfasst verschiedene Sagen und Geschichten, darunter die Messe der Seligen, die schaurige Mette in der Marienkirche, der Sammetärmel, Fische auf Bäumen und die Sage vom Schatzgräber im Steinhaus. Weitere Erzählungen handeln von der weißen Dame auf Schloss Tenneberg, dem Pferdeei und dem Waltershäuser Schlangenbändiger. Diese Geschichten spiegeln die reiche Geschichte und Kultur der Region wider und laden dazu ein, die faszinierenden Mythen und historischen Begebenheiten Waltershausens zu entdecken.

Acquisto del libro

Waltershäuser Sagenbuch, Hartmut Mai

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento