Bookbot

Creating the change

Parametri

  • 237pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Frauen haben oft das Nachsehen, selbst bei gleicher oder besserer Arbeitsqualität, insbesondere im Kulturbereich. Der kulturelle Hintergrund für die gesellschaftspolitischen Veränderungen, die die Situation von Frauen im 20. Jahrhundert geprägt haben, wird durch einen neuen Blick auf den Körper und die Entdeckung des von der Reproduktion unabhängigen Sexualtriebs erklärt. In der vorliegenden Publikation erläutern Theoretikerinnen wie Yo Taubert, Johanna Schaffer und Hito Steyerl, wie Frauenpolitik im 21. Jahrhundert gedacht werden muss, wobei antirassistische Positionen und queer-feministische Überlegungen zur Auflösung von Geschlechtsidentitäten im Fokus stehen. Themen wie Repräsentationskritik, Körperdiskurse und gender-bezogene Aspekte in bildender Kunst, Literatur und Medienkunst werden im Rahmen des Projektes „Creating the Change“ behandelt. Die Publikation basiert auf einer zweijährigen Studie der IG Kultur Vorarlberg, die die Situation von Frauen im Kulturbereich beleuchtet, symbolische Rahmenbedingungen analysiert und konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für kulturschaffende Frauen entwickelt. Beiträge von verschiedenen Autorinnen bieten Einblicke in feministische Interventionen, geschlechtersensible Kunstvermittlung und die Rolle von Frauen im öffentlichen Raum.

Acquisto del libro

Creating the change, Sabine Benzer

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento