Bookbot

Praxisbuch interkultureller Sachunterricht

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Migrantenkinder sind seit Jahrzehnten Teil unserer Schulen, doch erst in den letzten Jahren rückt ihre Situation in den Fokus. Während das Thema oft dramatisiert wird, haben erfahrene Lehrkräfte bereits lange Zeit versucht, einen Unterricht zu gestalten, der allen Kindern gerecht wird und spezielle Förderung für diese Gruppe bietet. PISA-Studien zeigen, dass Migrantenkinder besonders häufig in der Schule scheitern. In diesem Buch werden verschiedene Praxisansätze für interkulturellen Sachunterricht vorgestellt, der besondere Chancen zur Integration bietet, da er auch nonverbale Erfahrungen ermöglicht. Handlungsorientierter Sachunterricht, wie Experimente, Exkursionen oder Beobachtungen, fördert den Erwerb einer differenzierten deutschen Sprache. Der integrative Ansatz stellt Migrantenkinder nicht als besondere Gruppe heraus, sondern sucht nach gemeinsamen Lernmöglichkeiten und schafft eine Basis für stabiles soziales Verhalten. Um produktiven interkulturellen Sachunterricht zu entwickeln, ist es wichtig, den sozio-kulturellen Hintergrund dieser Kinder zu verstehen. Das Buch bietet kompakte Überblicke und erläutert das didaktische Konzept. Im Fokus stehen vielfältige Unterrichtsideen, wie Schulgarten, Kochen, Hüttenbau oder biografisches Lernen. Ein breites Spektrum an interkulturellem Sachunterricht wird präsentiert, um Lehrkräften zu helfen, diesen Ansatz in der Praxis umzusetzen.

Acquisto del libro

Praxisbuch interkultureller Sachunterricht, Astrid Kaiser

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento