
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Ausgehend von der kulturhistorischen Behindertenpädagogik erschließt das Buch von Birger Siebert die im deutschsprachigen Raum bisher nur rudimentär wahrgenommene Theorie des „entwickelnden Unterrichts“. Diese Theorie, die auf dem russischen Psychologen V. V. Davydov basiert, verbindet Entwicklungspsychologie und schulisches Lernen durch umfangreiche empirische Forschung. Sie folgt den Annahmen von L. S. Vygotskij, dass gutes Lernen die Entwicklung fördert, und war weltweit ein wesentlicher Impulsgeber für Finnlands Erfolge in den PISA-Untersuchungen. Davydovs Theorie ist in einem komplexen Rahmen der kulturhistorischen und Tätigkeitstheorie angesiedelt und wurde philosophisch von Evald Il’enkov beeinflusst. Die Rekonstruktion des Theorie-Praxis-Gebäudes des „entwickelnden Unterrichts“ stellt eine anspruchsvolle Aufgabe dar, die Siebert bravourös meistert. Das Werk führt in die Theorie der Lerntätigkeit und des entwickelnden Unterrichts ein und ermöglicht eine Annäherung an grundlegende Fragestellungen einer an der kulturhistorischen Theorie orientierten Pädagogik und Didaktik, wie sie von Davydov und El’konin entwickelt wurden. Besonders hinsichtlich der didaktischen Herausforderungen eines integrativen Unterrichts ist dieses Buch wegweisend.
Acquisto del libro
Begriffliches Lernen und entwickelnder Unterricht, Birger Siebert
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.