
Maggiori informazioni sul libro
Die Wiederentdeckung des Raumes als Kategorie der Geistes- und Kulturwissenschaften hat zu einem spatial oder topographical turn geführt, der sowohl den konkreten dreidimensionalen Raum als auch den „graphischen“ Aspekt des Lesens und Entzifferns von Zeichen und Spuren des Raumes umfasst. Die Publikation untersucht, wie sich diese beiden Aspekte in der Ostseeregion verbinden, die sich in den letzten zwanzig Jahren nach dem Verschwinden des Ost-West-Konflikts neu konstituiert hat. Diese Entwicklungen sind eng mit der kognitiven Dimension der Ra Wahrnehmung verknüpft. Die häufige Bezugnahme auf die Geschichte und Kultur der Region legt nahe, dass der Raumzusammenhang nur durch eine historische und kulturelle Perspektive adäquat erfasst werden kann. Zudem wird die soziale und kulturelle Konstruktion von Räumen beleuchtet, wobei das Konzept der „mental maps“ aufgegriffen wird. Der Band vereint Beiträge von Historikern, Politikwissenschaftlern, Geographen und Literaturwissenschaftlern, die räumliche Wahrnehmungen in der Ostseeregion in Geschichte und Gegenwart analysieren und die kultur- sowie sozialwissenschaftliche Relevanz der Auseinandersetzung mit mentalen Landkarten darlegen. Das Buch enthält 21 s/w Abbildungen.
Acquisto del libro
Die Ordnung des Raums, Norbert Götz
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.