
Maggiori informazioni sul libro
Die betriebliche Altersversorgung hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Nach internationalem Vorbild wurde der Pensionsfonds eingeführt und die Möglichkeit geschaffen, auf ihn bestehende Direktzusagen steuerlich begünstigt auszulagern. Gleichzeitig wurden beitragsorientierte Leistungssysteme gesetzlich geregelt, die es den Unternehmen erlauben, die Risiken der Altersversorgung stärker auf den Arbeitnehmer zu übertragen. Michael Thaut vergleicht die über einen betriebsinternen Pensionsfonds finanzierte Direktzusage mit dem neu eingeführten klassischen bzw. betriebsexternen Pensionsfonds. Für Neuzusagen analysiert er sowohl leistungsabhängige als auch beitragsorientierte Leistungssysteme und integriert insbesondere die steuerlichen Rahmenbedingungen. Es zeigt sich, dass die Vorteilhaftigkeit des jeweiligen Durchführungswegs vor allem vom Aktienanteil des Deckungsstocks und von der Rechtsform des zusagenden Unternehmens abhängt. Für bestehende Direktzusagen untersucht der Autor die Vorteilhaftigkeit einer Umstellung auf den betriebsexternen Pensionsfonds. Es wird deutlich, dass hierbei aufgrund der komplexen Rahmenbedingungen zahlreiche Faktoren eine Rolle spielen.
Acquisto del libro
Direktzusage und Pensionsfonds, Michael Thaut
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.