Bookbot

Identitätsdiskurse und Demokratie-Lernen im Unterricht

Die Perspektive einer systemtheoretisch informierten Bildungsgangforschung im Lernfeld Gesellschaft

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch stellt einen Zugang zu Lernprozessen und -gelegenheiten vor. In Fallanalysen aus dem Politikunterricht wird dieser Ansatz exemplarisch dargestellt und untersucht. In der vorliegenden Arbeit wird ein konstruktivistisch-systemtheoretischer Zugang zu Lernprozessen und -gelegenheiten entwickelt, der theoretisch auf den Arbeiten Piagets und Luhmanns fußt und sich normativ an den Prämissen der Bildungsgangforschung orientiert. In der Fallanalyse einer Interaktionssequenz aus dem Politikunterricht einer achten Gesamtschulklasse findet dieser neue Ansatz seine Anwendung, und verfolgt die fachdidaktische Fragestellung, unter welchen unterrichtlichen Bedingungen die Identitätsarbeit Jugendlicher, die Progression ihrer politischen Urteilskompetenz und die Gewinnung tiefer Einsichten in die Prinzipien, Strukturen und Verfahren einer Demokratie in Einklang gebracht werden können.

Acquisto del libro

Identitätsdiskurse und Demokratie-Lernen im Unterricht, Stefan Hahn

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento