
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die therapeutischen Ansätze und Verfahren präsentieren ein verwirrendes Bild für Fachleute und die Öffentlichkeit. Verschiedene Techniken und Theorien stehen in Konkurrenz, ohne dass das „Projekt Psychotherapie“ auf einer soliden Grundlage basiert. Solange dies nicht geschieht, bleibt Psychotherapie eine Ansammlung empirischer Fragmente und pseudophilosophischer Menschenbilder. Es ist daher an der Zeit, dass sich Psychotherapie als eigenständige Wissenschaft etabliert. Die postmoderne Beliebigkeit kann korrigiert werden, wenn die innere Logik der psychotherapeutischen Theorie und Praxis herausgearbeitet wird. Dieses Werk stellt sich dieser Herausforderung und entwickelt schrittweise die intuitive Logik therapeutischer Praxis und Theoriebildung. Im Fokus stehen zentrale Fragen: Wie verläuft ein intrinsischer, autonomer Veränderungsprozess beim Psychotherapiepatienten? Unter welchen Bedingungen erfolgt eine produktive Veränderung? Was sind förderliche oder hinderliche Faktoren für diesen Prozess? Welche Rolle spielt die Therapeutin dabei? Wie gestaltet sich die Logik therapeutischer Veränderungen? Zudem wird erörtert, wie das Ziel einer psychotherapeutischen Behandlung definiert werden kann. Schritt für Schritt und mit klarer Didaktik werden die Leser in Gedanken eingeführt, die Antworten auf grundlegende Fragen für den Übergang zu einer wissenschaftlichen Psychotherapie ermöglichen.
Acquisto del libro
Logik der Psychotherapie, Gottfried Fischer
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.