Bookbot

Reitgebäude Bocken

Parametri

  • 71pagine
  • 3 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das ehemalige Landgut Bocken liegt auf einer weit ausladenden Geländeterrasse, welche auf halber Höhe über Horgen am linken Ufer des Zürichsees entlangläuft. 1977 erwarb der Kanton Zürich das Landgut samt Herrschaftshaus von der Industriellenfamilie Schwarzenbach und verkaufte es 1985 der damaligen Schweizerischen Kreditanstalt. Seit seiner Restaurierung im Jahre 1993 erfüllt das Wohnhaus seinen Zweck als herrschaftliches Gästehaus der Credit Suisse. Südwestlich erstreckten sich die weiteren Gebäude des Seminarzentrums. Alt und Neu verbinden sich zu einer gelungenen, spannungsvollen Einheit. Die vorliegende Gebäudemonografie setzt sich mit der bewegten Geschichte des Landguts Bocken auseinander. Alexis Schwarzenbach wandelt auf den Spuren seiner Urgroßmutter Renée Schwarzenbach-Wille, Mutter der berühmten Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach und 'eine der allerbesten, wenn nicht sogar die beste Turnierreiterin überhaupt im Damensattel.' Christian Renfer, ehemaliger Denkmalpfleger des Kantons Zürich, und Judit Solt, Journalistin und Dozentin für Architekturkritik, schreiben über die Entwicklung des Bocken seit den 1970er Jahren und den Umbau des ehemaligen Reitgebäudes durch Scheitlin – Syfrig + Partner und Stefan Zwicky.

Acquisto del libro

Reitgebäude Bocken, Stefan Zwicky

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento