Bookbot

Der direkte Weg in den Süden

Parametri

  • 232pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Seit der Eröffnung 1882 spielt die Gotthard-Bahnlinie eine zentrale Rolle im Verkehrsnetz der Schweiz und Europas. Als direkteste Verbindung zwischen Deutschland und Italien trug sie wesentlich zur technischen und wirtschaftlichen Entwicklung Europas im späten 19. und 20. Jahrhundert bei. Durch kontinuierliche Modernisierungen wie den Doppelspurausbau, die Elektrifikation und die Erneuerung der Anlagen konnte die Bahnlinie über ein Jahrhundert lang mit der steigenden Verkehrsnachfrage Schritt halten. Die bevorstehende Eröffnung des Gotthard-Basistunnels wird die Gotthardbahn in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums erzählen eine Autorin und fünf Verkehrshistoriker die Geschichte der Gotthardbahn, beginnend mit den ersten Diskussionen zur Linienführung bis zur Gegenwart. Ihre Betrachtung geht über den Bahndamm hinaus und verknüpft den Betrieb sowie die Entwicklung der Gotthardbahn mit den wirtschaftlichen, politischen und technischen Kontexten des 20. Jahrhunderts. Besonders betont wird die Planung und der Bau des Gotthard-Basistunnels sowie die Auswirkungen seiner Inbetriebnahme auf die historische Bergstrecke. Der Band ist reich illustriert mit Bildern aus 125 Jahren Gotthardbahn, von denen viele bisher unveröffentlicht sind.

Acquisto del libro

Der direkte Weg in den Süden, Lukas Vogel

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento