
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Diese Dissertation untersucht die Häufigkeit und molekulare Beschaffenheit von Mutationen, die durch verschiedene Strahlungsarten in Zellen des chinesischen Hamsters und des Menschen hervorgerufen werden. Mutationen sind der erste Schritt zur Tumorentstehung, wobei nicht jede Mutation zu einem Tumor führt. Die Wahrscheinlichkeit der Tumorentwicklung hängt auch von der Art der Mutation ab. Mutationen in Keimzellen können Fehlbildungen im Nachwuchs verursachen. Durch das Verständnis der molekularen Beschaffenheit der Mutationen nach verschiedenen Arten ionisierender Strahlung können die mutagenen Mechanismen dieser Strahlung besser verstanden werden. Die Untersuchungen wurden mit Schwerionenstrahlen, niederenergetischen Alpha-Strahlen, Protonen, Röntgenstrahlen und UV-Strahlung durchgeführt, wobei menschliche und Hamster-Zellen in Kultur verwendet wurden. Das nicht-essentielle HPRT-Gen, das aus neun Exons besteht, diente als Modell für die DNA-Analysen. Es wurde die dosisabhängige Häufigkeit von HPRT-Mutationen ermittelt und die molekulare Ausdehnung der Schädigung mittels Multiplex Polymerase Kettenreaktion (PCR) analysiert. Diese Methode ermöglicht die Untersuchung mehrerer DNA-Sequenzen gleichzeitig. Es wurde festgestellt, dass dünn-ionisierende Strahlung häufig kleine Schäden verursacht, während dicht-ionisierende Alpha-Strahlen und Schwerionenstrahlen vermehrt umfangreiche Schäden hervorrufen.
Acquisto del libro
Mutationsauslösung durch verschiedene Strahlenarten in Nager- und Humanzellen, Paul Schmidt-Thomé
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.