
Maggiori informazioni sul libro
Im Juni 2007 fand im Hebbeltheater Berlin das Festival „Umweg über China“ statt, bei dem Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich, Italien und China über François Jullien referierten. Der Band entsteht in Zusammenarbeit mit dem Hebbel am Ufer und dem Institut de la pensée contemporaine Paris. Der Nutzen dieses Umwegs über China ist zweifach: Zum einen ermöglicht er die Entdeckung anderer Modi der Kohärenz, die ich als andere Intelligibilitäten bezeichne, und zum anderen untersucht er, wie weit der Umgebungswechsel des Denkens reichen kann. Dieser Umweg führt auch zu einer Rückkehr: Aus der Perspektive der Äußerlichkeit geht es darum, zu den grundlegenden Einstellungen zurückzukehren, von denen sich die europäische Vernunft entwickelt hat – vergrabene, unausgesprochene Einstellungen, die das europäische Denken als evident transportiert, solange es sie assimiliert. Ziel ist es, vom Standpunkt der Äußerlichkeit aus in das Ungedachte des Denkens zurückzukehren und die Kehrseite der europäischen Vernunft zu betrachten. Dies bedeutet, die Kontingenz des Geistes zu verlassen, indem man es einem anderen Denkgerüst unterzieht, und gleichzeitig auf das „wir“ hinzuweisen, das stets implizit in dem ‚ich’ wirkt, das sagt: ‚ich denke…’.
Acquisto del libro
Kontroverse über China, Baecker Dirk
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.