Bookbot

Mimi Grossberg (1905 - 1997)

Parametri

  • 167pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Mimi Grossberg, geboren 1905 in Wien, war eine talentierte Modistin, Lyrikerin, Ausstellungorganisatorin und Herausgeberin, die vor allem als Netzwerkerin bekannt war. In diesem Sammelband wird ihr Leben aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Ihre Kindheitserfahrungen als Ostersonntagskind, die Herausforderungen ihrer jüdischen Herkunft, die erzwungene Trennung von Wien und ihre ersten Schritte als Lyrikerin werden thematisiert. Auch die Sorge um ihre im Holocaust ermordeten Eltern, finanzielle Schwierigkeiten und Enttäuschungen prägen ihr Leben. Trotz ihres Erfolgs in den USA pflegte sie enge Freundschaften mit Persönlichkeiten wie Gertrude und Johannes Urzidil, Rose Ausländer und Ernst Waldinger. Auf Anregung von Siegfried Altmann setzte sie sich für österreichische Exilautoren ein und gilt als Pionierin der Exilforschung. Sie prägte die Exilszene in New York, übersetzte amerikanische Autoren und war Mentorin für viele. Ihre ambivalente Beziehung zu ihrem Exilland hielt bis zu ihrem Tod 1997 an. Ihr Humor, ihre Kreativität und Energie blieben bis ins hohe Alter erhalten, und anlässlich ihres 90. Geburtstags hielt sie einen Vortrag in New York. Ihr vielfältiger Nachlass, bestehend aus Notizen, Briefen, Kurzgeschichten und 57 Hüten, wurde in die Österreichische Exilbibliothek des Wiener Literaturhauses überführt und spiegelt ihr vernetztes Leben wider.

Acquisto del libro

Mimi Grossberg (1905 - 1997), Susanne Blumesberger

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento