
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Erfurt, die altehrwürdige Metropole Thüringens, war um 1900 eine Stadt im Aufbruch. Während das Alltagsleben in den verwinkelten Gassen der Altstadt traditionell-beschaulich blieb, entstanden außerhalb der Stadtmauern moderne Villenviertel. Der Aufstieg zur Industriegroßstadt begann mit zahlreichen neuen Fabriken, und dank seiner Gartenbaubetriebe erlangte Erfurt den Ruf einer „Blumenstadt“. 1901 erkundete der Berliner Journalist und Reiseschriftsteller Karl Emil Franzos die aufstrebende, damals noch weitgehend unbekannte Stadt und hielt seine Eindrücke auf amüsante Weise fest. Er entdeckte Erfurt zu Fuß und per Droschke und schilderte seine touristischen Erlebnisse. Besonders lesenswert sind die humorvollen Anekdoten, die seine Erkundungen begleiteten, wie etwa die Schwierigkeiten, die ihm unwillige Küster bereiteten, oder die oft wenig hilfreichen Auskünfte der Einheimischen. Auch sein Kutscher, der im Steiger-Ausflugslokal das eine oder andere Bier zu viel trinkt, sorgt für heitere Momente. Ergänzt durch ein Vorwort des Erfurter Autors Dr. Steffen Raßloff und zahlreiche zeitgenössische Bilder, vermittelt Franzos’ Bericht einen lebendigen Eindruck davon, wie sich die heutige Landeshauptstadt vor gut 100 Jahren ihren Besuchern präsentierte.
Acquisto del libro
Erfurt, Karl Emil Franzos
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.