Bookbot

Verständigungsstrategien bei sehr geringen Sprachkenntnissen

Parametri

  • 284pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In diesem Buch geht es um verbale und nonverbale Verständigungsstrategien in der Kommunikation zwischen Personen unterschiedlicher Muttersprache, die in der jeweils anderen Sprache sehr geringe verbale Fähigkeiten haben und daher aktiv die eigene Muttersprache verwenden. Die Untersuchung ist fundiert durch das Modell der „Interkomprehension“. Darunter versteht man eine spezielle Form der Kommunikation zwischen Sprechern unterschiedlicher Muttersprache, in der die Kommunikationspartner aktiv jeweils ihre eigene Muttersprache verwenden, die Muttersprache des anderen aber mehr oder weniger gut verstehen. Die Arbeit verfolgt dabei zwei Schwerpunkte: Neben einem Überblick über relevante Theorien (das Konzept der Interkomprehension, Verstehen und Verständlichkeit, Strategien in der interkulturellen Kommunikation, nonverbale Kommunikation) werden anhand einer explorativen Untersuchung verbale und nonverbale Verständigungsstrategien für die Interkomprehension bei sehr geringer Fremdsprachenkenntnis erarbeitet. Die Ergebnisse der Untersuchung eignen sich nicht nur für die Situation des Fremdsprachenunterrichts, sondern auch für andere berufliche Kommunikationssituationen, in denen das Interkomprehensionsmodell in Frage kommt.

Acquisto del libro

Verständigungsstrategien bei sehr geringen Sprachkenntnissen, Margareta Strasser

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento