
Maggiori informazioni sul libro
Schreiben ist heute eine hochtechnisierte Angelegenheit, und unsere Schreibgeräte werden immer eigentümlicher. Manuskripte entstehen am Computer, während wir unsere Kommunikation blitzschnell über E-Mail oder SMS abwickeln. Tagebücher werden als Weblogs verfasst, und Einkaufslisten erledigen wir per Mausklick. Beziehungen knüpfen wir selten durch handgeschriebene Briefe, sondern verabreden uns über Chats in virtuellen Welten. Dabei geht etwas verloren, das mit einem körperlichen Duktus verbunden ist. Das auffälligste Symptom ist das 'Verschwinden' der Handschrift, die jedoch immer schon mit ihrer eigenen Auslöschung rechnet. Sie ist sowohl buchstabierbar und standardisiert als auch einzigartig und authentisch im somatischen Sinne. Von den prähistorischen Handabdrücken bis zur modernen Schrift hat sich die Geste der Handschrift als Verknüpfung von Abdruck und Spur entwickelt. Auch im digitalen Zeitalter findet die Handschrift neue Ausdrucksformen: sie wird radiert, fotografiert, gescannt und überdauert in Bibliotheken, Museen und Archiven. Ihre Präsenz zeigt sich in verschiedenen Medien, sei es als Kreidekritzelei, Archivdokument oder als lebendige Signatur in Form von Tattoos. Jenseits der Schrift ist diesseits der Schrift.
Acquisto del libro
Abdruck und Spur, Sonja Neef
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.