Bookbot

Peter August Böckstiegel, die Bauern und die Kunst

Parametri

  • 192pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Peter August Böckstiegel (1889–1951) zählt zu den herausragenden Künstlern des Spätexpressionismus. Zunächst beeinflusst von van Gogh und der modernen französischen Kunst, entwickelte er bald einen eigenen Stil mit kraftvollen, leuchtenden Farben, die er intensiv auf die Malgründe auftrug. Seine Werke thematisieren die kleinbäuerliche Welt seiner Eltern und deren Hof in Ostwestfalen. In seinen Ölbildern, Zeichnungen und Aquarellen fängt er einfühlsam die von harter Arbeit geprägte Realität dieser Welt ein, zeigt die Menschen bei der Feldarbeit oder in ruhigen Momenten des Austauschs. Besonders eindrucksvoll sind seine Aquarelle, die mit sicherer Kontur und ausdrucksstarken Farben die von Entbehrung gezeichneten Gesichter der Menschen darstellen – Bilder, die aus reinen und intensiven Farbbahnen bestehen und seine ungestüme Arbeitsweise widerspiegeln. Böckstiegels Werke sind mehr als bloße Darstellungen von Bauern; sie sind authentisch, ehrlich und künstlerisch kompromisslos, da er selbst in einem bäuerlichen Umfeld aufwuchs. Er hat einen bedeutenden Beitrag zur bildnerischen Darstellung bäuerlicher Themen geleistet und steht in einer kunsthistorischen Tradition, die durch ausgewählte Werke anderer Künstler verdeutlicht wird.

Acquisto del libro

Peter August Böckstiegel, die Bauern und die Kunst, Klaus Kösters

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento