
Maggiori informazioni sul libro
Mit welchen Ansätzen und Methoden kann Film vermittelt werden? Welche Filme und Medien bieten sich dafür an? Welche Rolle spielen Institutionen wie das Filmmuseum? Und wie tragen Filme zur Persönlichkeitsbildung bei? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Filmvermittlung, die den Film als eigenständige ästhetische und kulturelle Ausdrucksform betrachtet. Ziel ist es, den Umgang mit Filmen zu erlernen, beginnend bei grundlegenden Analysefähigkeiten bis hin zur eigenen kreativen Film- oder Theoriearbeit. Der vorliegende Band präsentiert aktuelle Ansätze der Filmvermittlung aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz und eröffnet einen breiten methodischen Horizont. Die Autoren, die alle in der Filmvermittlung tätig sind, arbeiten in verschiedenen Institutionen wie Schulen, Universitäten, Filmmuseen und Kinos sowie in der freien Projektarbeit. Aus ihren unterschiedlichen Arbeitsfeldern haben sie verschiedene Ansätze der Filmvermittlung entwickelt, die sich an diverse Zielgruppen richten und unterschiedliche Medien nutzen. Das Spektrum reicht von detaillierten methodischen Ausarbeitungen bis hin zu Texten, die größere theoretische, institutionelle und filmgeschichtliche Kontexte reflektieren.
Acquisto del libro
Filme sehen, Kino verstehen, Bettina Henzler
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.