Bookbot

Graubünden erlesen

Maggiori informazioni sul libro

In Bad Pyrmont, einem beschaulichen norddeutschen Kurort, begann eine zehnjährige Erfolgsgeschichte. Bei einem Treffen von Reisejournalisten und Tourismus-PR-Vertretern wurde über die Beziehungen zwischen diesen beiden Gruppen diskutiert. Bei einem Glas schottischen Malt-Whisky kreuzten sich die Wege von Dozent und Reisjournalist Peter Linden und dem Verfasser des Vorworts – ein entscheidendes Treffen. Man sprach über den deutschsprachigen Reisejournalismus, dessen Image eine Auffrischung benötigte, und über den Wettbewerb klassischer Tourismusregionen um Aufmerksamkeit in Printmedien. Noch am selben Abend entstand das Konzept für einen neuen Ansatz in der touristischen Medienarbeit, dessen Höhepunkt das vorliegende Werk darstellt. Die Autoren waren auf Rad- und Skitouren unterwegs, reisten mit der Rhätischen Bahn und dem Postauto, erkundeten kleine Hotels und große Kurorte, und erforschten den Mythos Heidi. Sie besuchten die Lieblingsorte von Monarchen und Weltverbesserern, begleiteten Gipfelstürmer und Rekordjäger, arbeiteten als Zimmermädchen und halfen beim Melken auf Almen. Zudem beschäftigten sie sich mit Murmeltierforschung und verfolgten das Erbe berühmter Dichter und Bildhauer, während sie das Bemühen idealistischer Persönlichkeiten dokumentierten, die Ursprache der Bündner, das Rätoromanische, in die Moderne zu retten.

Acquisto del libro

Graubünden erlesen, Peter Linden

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento