Bookbot

Taschenlexikon Beihilferecht Ausgabe 2008

Maggiori informazioni sul libro

Die aktuellen Änderungen im Kranken- und Pflegeversicherungsrecht sind grundlegend und betreffen Entscheidungen zur Neuausrichtung des Krankenversicherungsschutzes, was auch die Höhe der Versicherungsbeiträge beeinflussen kann. In der privaten Krankenversicherung kann die Frage eines Wechsels zu einem anderen Anbieter oder eines Übertritts in den Basistarif relevant werden, abhängig von den mitgehenden Altersrückstellungen. Die Gesetzliche Krankenversicherung hat sich für Pflichtangebote geöffnet, die ergänzend zu den Standardleistungen sind, wie Hausarzttarife und vernetzte Versorgungsformen, sowie eine Reihe von Wahltarifen. Besonders für Beihilfeberechtigte sind Wahltarife mit Selbstbehalten und Beitragsrückzahlungen sowie Kostenerstattungstarife von Interesse, um ungedeckte Kosten auszugleichen. Die Ausgabe 2008 behandelt auch das zum 1.7.2008 geänderte Pflegeversicherungsrecht und die daraus resultierenden beihilferechtlichen Folgen, insbesondere im Hinblick auf erhöhte und erweiterte Leistungen. Anpassungen wurden im Beihilferecht der Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen vorgenommen. Weitere Themen sind die Beihilfe zu Arzneimitteln, neuen Behandlungsmethoden sowie Aufwendungen für Begleitungen bei Krankenhausbehandlungen und medizinischer Rehabilitation.

Acquisto del libro

Taschenlexikon Beihilferecht Ausgabe 2008, Gottfried Nitze

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento