Bookbot

Von der ErzieherInnen-Ausbildung zum Bachelor-Abschluss

Mit beruflichen Kompetenzen

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Das Bildungssystem in Deutschland befindet sich im Wandel. Es wird zunehmend erkannt, dass Kompetenzen an verschiedenen Lernorten und durch unterschiedliche Wege der Aus- und Weiterbildung erworben werden. Gleichzeitig wird deutlich, dass zeitliche Ressourcen verloren gehen, wenn an einem Lernort erworbene Kompetenzen an einem anderen nicht anerkannt werden. In diesem Kontext hat die Schaffung akademischer Studienangebote an Hochschulen zur Aufwertung des Berufs der ErzieherIn geführt. Dies wirft die Frage auf, wie die bestehenden Ausbildungswege – Fachschule und Hochschule – vernetzt werden können. An der Alice Salomon Hochschule Berlin wurden zwei Forschungsprojekte durchgeführt: ein Teilprojekt des BMBF-Projekts „Anrechnung beruflicher Kompetenzen“ (An Kom) und ein ESF-gefördertes Projekt. Diese Projekte setzen die in der Aus- und Weiterbildung sowie in der beruflichen Praxis erlangten Kompetenzen in Beziehung, um festzustellen, welche Teile eines Studiums aufgrund bereits vorhandener Kompetenzen angerechnet werden können. Ziel war es, Verfahren zu entwickeln, die die Durchlässigkeit im Bildungssystem für ErzieherInnen erhöhen. Die Beiträge analysieren die Grundlagen der Ausbildung, erörtern die Gestaltung und Implementierung von Anrechnungsverfahren an Hochschulen und beleuchten deren Nutzen aus der Perspektive von Politik, Aus- und Weiterbildung sowie Praxis. Ein umfangreicher Materialteil mit Dokumenten zur Entwicklung d

Acquisto del libro

Von der ErzieherInnen-Ausbildung zum Bachelor-Abschluss, Hilde von Balluseck

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento