Bookbot

China und Deutschland - nachhaltige Entwicklung im Finanzbereich und im IP-Sektor

Maggiori informazioni sul libro

Die 2002 gegründete Reihe der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsrechtssymposien ist Teil des vom Bundesministerium der Justiz geführten Deutsch-Chinesischen Rechtsstaatsdialogs. Am 15. November 2007 fand das 6. Symposium am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji Universität in Shanghai statt. Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff richtete ein Grußwort an die Teilnehmer. Der Schwerpunkt lag auf dem Finanzmarkt und dem Recht des Geistigen Eigentums, insbesondere Marken- und Geschmacksmusterrecht. Insgesamt wurden 11 Vorträge in 2 Arbeitsgruppen gehalten und mit Studierenden sowie Teilnehmern aus Wirtschaft, Justiz und Wissenschaft diskutiert. Die Ergebnisse wurden in 10 Thesen zusammengefasst, die in deutscher, chinesischer und englischer Sprache vorliegen. Zu den Beiträgen gehörten Themen wie bösgläubige Markenanmeldungen, Geschmacksmusterrecht, Unternehmensrating und Harmonisierung der Rechnungslegung in der EU. Der Herausgeber hofft, dass die Publikation des vierten Tagungsbandes einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung der deutsch-chinesischen Beziehungen leisten kann.

Acquisto del libro

China und Deutschland - nachhaltige Entwicklung im Finanzbereich und im IP-Sektor, Winfried Huck

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento