Bookbot

Forschungsperspektiven in der sozialen Arbeit

Maggiori informazioni sul libro

Sozialarbeitende brauchen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Forschungsergebnisse interpretieren zu können, selbst Forschung zu betreiben und in den Dialog mit Forschung zu treten. In diesem Buch werden qualitative und quantitative Ansätze vorgestellt als zwei einander ergänzende Möglichkeiten der Erkenntnisgewinnung. Neuere Ansätze der rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung und der Wirkungsforschung werden ebenso vertieft wie ältere der standardisierten Forschung oder Handlungsforschung. Dabei legt der Autor Wert auf einen fundierten Einsatz von Methoden und Verfahren, die nicht Selbstzweck sind, sondern ihre Wirkung in Öffentlichkeit, Gesellschaft und Politik zum Wohle der Adressaten Sozialer Arbeit entfalten müssen. Die Reihe GRUNDLAGEN SOZIALER ARBEIT wird herausgegeben von Professor Dr. Günter J. Friesenhahn (Hochschule Koblenz) und Professor Dr. Andreas Thimmel (Fachhochschule Köln). (Quelle: www.buchhandel.de).

Pubblicazione

Acquisto del libro

Forschungsperspektiven in der sozialen Arbeit, Armin Schneider

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento