
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das diesjährige Thema „Belastung – Stress – Burnout – Therapie und Prävention“ thematisiert die wachsende Bedeutung beruflicher psychischer Belastungen für die Gesundheit. Dies steht im Einklang mit dem Bericht über Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz des BDP aus dem Frühjahr 2008, der viel Aufmerksamkeit erhielt. Für Psychologinnen und Psychologen in der medizinischen Rehabilitation wird das Thema zunehmend relevant, da berufliche Belastungen durch Arbeitsverdichtung und ungünstige Rahmenbedingungen wie befristete Arbeitsverträge zugenommen haben. Die Angst vor Arbeitsplatzverlust und die subjektive Bedrohung durch chronische Erkrankungen verstärken die Problematik. Eine adäquate Auseinandersetzung mit diesen Themen ist entscheidend für die Lebensqualität und den Erfolg der Rehabilitation. Psychologen vermitteln Fähigkeiten, um mit Stress umzugehen und Burnout vorzubeugen. Gleichzeitig stehen sie selbst vor der Herausforderung, eigenen Stress und Burnout zu bewältigen. Die Einführung von Prozessleitlinien hat zu einer Verdichtung psychologischer Tätigkeiten in Rehabilitationskliniken geführt, was den Druck erhöht. Experten aus Lehre, Forschung und Praxis berichten über theoretische Grundlagen und Entstehungsbedingungen von Belastungen, Stress und Burnout. Themen umfassen den Zusammenhang von Stress und Krankheit, neue Erkenntnisse zum Zusammenspiel von Erbe und Umwelt, sowie psychologische Diagnostik und Bewältigungsstrateg
Acquisto del libro
Belastung, Stress, Burnout, Dieter Küch
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.