Bookbot

Heribert C. Ottersbach, Arkadia-Block

Parametri

  • 120pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Für Ottersbach ist Malerei ein wesentlicher Teil des gesellschaftlichen Diskurses, der es ermöglicht, gedankliche Prozesse bildnerisch auszudrücken. Die Rolle der Malerei in der Moderne und die Position des Künstlers in der Gesellschaft sind zentrale Themen für ihn. Er beschreibt die Herausforderung, Maler zu sein, als psychologisch und intellektuell anspruchsvoll, da der Maler sich in einem ständigen Kampf um Verständnis und gegen Skepsis und Ablehnung befindet. Der Katalog zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle (28.11. 2008 - 15.01. 2009) zeigt Ottersbachs neuestes Werk, den „Arkadia Block“, der an die früheren „Pastorale“ Bilder anknüpft. Während diese auf die Tradition des Idyllenmotivs verweisen, behandelt der „Arkadia Block“ den Konflikt zwischen Natur und moderner Zivilisation. Die Bilder zeigen den Übergang vom Landschafts- zum Stadtbild, eingerahmt von einem Prolog und einem Epilog. Ottersbach nutzt Fragmentierung durch „Bildstörungen“ und Farbreduzierung, um das distanzierte Verhältnis des Menschen zur Natur und urbanen Architektur zu reflektieren. Ottersbach, in Köln geboren, studierte Kunst, Germanistik und Philosophie und hatte zahlreiche Ausstellungen, darunter im Museum Folkwang (2003) und eine Retrospektive 2007 in Tübingen, sowie Gastprofessuren in Lissabon, Leipzig und Los Angeles.

Acquisto del libro

Heribert C. Ottersbach, Arkadia-Block, Hubertus Gaßner

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento