Bookbot

Einführung in die Praxis des Strafzumessungsrechts

Maggiori informazioni sul libro

Das Werk behandelt praxisrelevante Fragen der Strafzumessung, da etwa zwei Drittel aller Verfahren mit einer Verurteilung enden. Es richtet sich an Richter, die fehlerfrei entscheiden müssen, wie hoch die Strafe für Delikte wie Raub oder Betrug ausfällt, und ihre Entscheidungen schriftlich begründen müssen, um sie im Revisionsverfahren zu verteidigen. Auch Staatsanwälte finden Unterstützung bei der Vorbereitung ihrer Plädoyers. Strafverteidiger erhalten Einblicke in Strategien, um ein günstiges Strafmaß für ihre Mandanten zu erreichen. Neben den Grundlagen der Strafzumessung werden relevante Gesichtspunkte erläutert, die bei der Urteilsfindung zu berücksichtigen sind, wie Nachtatverhalten, Verteidigungsverhalten und Geständnisse. Besondere Herausforderungen in spezifischen Strafverfahren, wie im Betäubungsmittelstrafrecht, werden gesondert behandelt. Zudem werden Aspekte der Strafaussetzung zur Bewährung, Bewährungsauflagen und prozessuale Fragen wie die Einstellung von Verfahren thematisiert. Ein eigenes Kapitel widmet sich der „Strafzumessung und Revision“. Das Werk basiert auf aktueller Rechtsprechung und bietet durchgängige Praxistipps, die den Nutzen für Praktiker erhöhen.

Acquisto del libro

Einführung in die Praxis des Strafzumessungsrechts, Klaus Detter

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento