Bookbot

Die Blumen von Tarbes und weitere Schriften zur Theorie der Literatur

Maggiori informazioni sul libro

Jean Paulhan betrachtete sein Werk als die umfassendste Darstellung seiner Ansichten zu Literatur und Sprache. Es gilt als bedeutendes Werk der Literaturkritik und ein frühes Zeugnis für die Aufwertung der Rhetorik in der modernen Literaturtheorie. Hier erscheint es erstmals in deutscher Übersetzung. Paulhans spielerischer Ton und zwangloser Stil verbergen einen anspruchsvollen theoretischen Inhalt, der die Zusammenhänge zwischen Sprache, Gehalt, Kontext, Absicht und Rezeption literarischer Werke beleuchtet. Er untersucht, was Literatur als solche bedeutet und reflektiert deren Verantwortung und ethischen Imperativ. Diese Schrift ist jedoch nur ein Fragment, das Paulhan im Laufe seines Lebens immer wieder aufgegriffen und weiterentwickelt hat. Neben dem Hauptwerk enthält der Band weitere wichtige Aufsätze, darunter den Brief an Maurice Nadeau, Das Spiegelfräulein, Die Gabe der Sprachen, Die Rhetorik aufersteht aus der Asche und Die Rhetorik hatte ihr Passwort, alle erstmals auf Deutsch von Hans-Jost Frey übersetzt. Zudem sind Schlüssel der Poesie und Kleines Vorwort zu jeder Kritik, übersetzt von Friedhelm Kemp, enthalten. Diese Ausgabe stellt somit die erste umfassende Sammlung von Paulhans theoretischen Schriften dar und wird durch einen Aufsatz von Hans-Jost Frey ergänzt, der Paulhans literarisches Denken im Kontext erläutert.

Acquisto del libro

Die Blumen von Tarbes und weitere Schriften zur Theorie der Literatur, Jean Paulhan

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento