Bookbot

Berufsschulpolitik und politische Bildung in der Berufsschule

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Berufsschule wird oft als Anhängsel der Betriebe vernachlässigt, was in der historischen Betrachtung aufgezeigt wird. Ein Umdenken in der Berufsschulpolitik ist erforderlich. Als zentrale Sozialisationsinstanz und konstitutives Element des dualen Ausbildungssystems ist die Berufsschule in der modernen Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft unverzichtbar. Sie hat das Potenzial, das Berufsausbildungssystem und die Lehrerbildung zu erneuern und attraktiver zu gestalten, benötigt jedoch entsprechende Förderung und institutionelle Absicherung. Um den Emanzipationsanspruch der modernen Gesellschaft zu erfüllen, muss der gesellschaftspolitische Bildungsauftrag der Berufsschule gestärkt werden, idealerweise in Verbindung mit berufsfachlichem Lernen. Bisherige Ansätze zur Förderung einer demokratischen Lernkultur sollten bei der Entwicklung zur selbstständigen Schule fortgeführt werden. Die Studie beleuchtet die Verantwortlichkeiten und Unterlassungen der politischen Akteure sowie Reformempfehlungen für die Berufsschulpolitik. In differenzierten Analysen werden die Politiken von Staat, Unternehmerschaft, Gewerkschaften und Lehrerverbänden untersucht. Zudem wird die Rolle der Berufs- und Wirtschaftspädagogik bei der Entwicklung der Berufsschule betrachtet. Die politische Bildung in der Berufsschule wird hinsichtlich ihrer Defizite und Stärken für die gesellschaftliche Funktion dieser Institution analysiert und als langfristige Ref

Acquisto del libro

Berufsschulpolitik und politische Bildung in der Berufsschule, Dietrich Pukas

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento