Bookbot

Chancen und Risiken einer Unternehmensakquisition durch eine Zwischengesellschaft als Finanzierungsmodell

Parametri

  • 64pagine
  • 3 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Unternehmensakquisitionen und Fusionen sind heute zentrale Wachstumsstrategien, um schnell auf die dynamischen globalen Märkte zu reagieren. 2007 übertraf Europa erstmals die USA im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A), mit einem Rekordvolumen von 4482 Mrd. US$ an Fusionen und Übernahmen. Auch in Deutschland steigt die Zahl der Akquisitionen, was teilweise auf das Problem der Unternehmensnachfolge im Mittelstand zurückzuführen ist. Diese Entwicklung wird durch Statistiken des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften bestätigt. Vor diesem Hintergrund wird die Relevanz der Unternehmensübernahmen und insbesondere des Finanzierungsmodells der Zwischengesellschaft, auch NewCo genannt, deutlich. Diese Methode wird in der Praxis häufig angewendet, jedoch in der Literatur oft nur oberflächlich behandelt. Die Arbeit widmet sich den verschiedenen Aspekten der NewCo und zielt darauf ab, das Finanzierungsmodell in seinen Gestaltungsformen detailliert zu erläutern. Zudem werden die Chancen und Risiken für Erwerber und Verkäufer der Zielgesellschaften im Rahmen einer Akquisition mit einer NewCo analysiert.

Acquisto del libro

Chancen und Risiken einer Unternehmensakquisition durch eine Zwischengesellschaft als Finanzierungsmodell, Christoph Hauser

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento