Bookbot

Internetökonomie und Ethik

Parametri

  • 267pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die digitale vernetzte Ökonomie, oft mit der Frühzeit des Automobilbaus verglichen, hat sich bereits rasch und weit entwickelt. Kostensenkungen im Bereich Information und Kommunikation haben neue Geschäftsmethoden ermöglicht, die nicht nur Marketing und Vertrieb betreffen, sondern die gesamte Wertschöpfungskette und damit enormes Wachstumspotential freisetzen. Gleichzeitig bringt die Internetökonomie jedoch Praktiken hervor, die ethisch fragwürdig sind und langfristig schädlich für Wirtschaft und Gesellschaft sein können. Die Herausforderungen an die normativen Grundlagen unserer Gesellschaft sind evident und reichen von politischen Gestaltungsmöglichkeiten auf nationaler und supranationaler Ebene über die Neuorientierung des Wettbewerbs bis hin zu Fragen des individuellen Datenschutzes und der menschlichen Kommunikation, die oft zu Interessenkonflikten führen. Dieser Sammelband behandelt zentrale ethisch relevante Fragen der Internetökonomie und diskutiert sie im Dialog mit Vertretern anderer Disziplinen unter Berücksichtigung aktueller ökonomischer Theorien. Die Besonderheiten des Internets erfordern eine verständliche Aufbereitung komplexer, fachspezifischer Informationen, um den Austausch zwischen Ethik, Informatik, Ökonomik und Jurisprudenz zu erleichtern und so Orientierungswissen für verschiedene Fachfragen bereitzustellen.

Acquisto del libro

Internetökonomie und Ethik, Detlef Aufderheide

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento