Bookbot

"Safari Partner"

Maggiori informazioni sul libro

„Safari“ bedeutet auf Kisuaheli „Reisender“ und erzählt von den Erfahrungen verschiedener „Reisender“, gesammelt und kommentiert von Terri Muvanya-Wischmann. Die erste Geschichte handelt von Tara, einer kenianischen Journalistin, die ihr Land verlässt, um ihrem farbigen Kind eine bessere Zukunft in Deutschland zu bieten. Doch die Beziehung zu ihrem Kindsvater, der sie zur Auswanderung ermutigte, wird schnell zur Qual. Nach nur vier Wochen lebt Tara mit ihrem Sohn im Frauenhaus und erkennt die Herausforderungen vieler armer Migrantinnen in Deutschland. Nach ihrer Heirat mit einem Deutschen wird sie zur Liebesdienerin und Putzfrau degradiert. Tara erlebt, was es bedeutet, ein Kind von einem Weißen zu haben: In Kenia gilt ihr Sohn als farbig, in Deutschland hingegen wird er als afrikanischer Schwarzer wahrgenommen. Für viele Deutsche bedeutet deutsche Nationalität, weiß zu sein. Die Simplifizierung Afrikas wird deutlich, da der Kontinent mit seinen 53 Ländern und etwa 1000 Sprachen als einheitlich betrachtet wird. Die zweite Geschichte erzählt von Bernd, der im Urlaub in Kenia Tina, eine Prostituierte, trifft. Tina nutzt die Gelegenheit, Bernd zu heiraten und seine Zuneigung auszunutzen. Diese Kurzbiographien beleuchten soziologische Aspekte, die zu Problemen in Mischehen und sexueller Ausbeutung führen, und werfen einen kritischen Blick auf die deutsche Integrationspolitik. Begleiten Sie Terri auf der Safari nach Westeuropa, wo

Acquisto del libro

"Safari Partner", Terri Muvanya Wischmann

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento