
Maggiori informazioni sul libro
Texte von Wolfgang Fetz, Jörg van den Berg, Kenji Kubota und Dorothea Strauss bieten einen tiefgreifenden Einblick in das Werk der Malerin Heike Kati Barath. Diese umfangreiche Publikation dokumentiert ihre Bildproduktion der letzten zehn Jahre sowie die Ausstellungen bei Columbus Art Foundation und im Magazin4 - Bregenzer Kunstverein. Barath schafft übergroße Bilder, in denen 300 cm Höhe gerade für die Büste eines schwarzhaarigen Mannes ausreichen. Die Opulenz dieser Werke trifft auf Sujets von entwaffnender Naivität und Leichtigkeit. Ihre Bildwelten erinnern an Bullerbü, alltägliche Spießergesellschaften sowie Horror, Science-Fiction und Comics. Die Farbpaletten schwanken zwischen himmelblauer Kindlichkeit und schwärzester Abgründigkeit. Oft wird die Perfektion der Malerei durch die disproportionierten Unzulänglichkeiten der dargestellten Figuren konterkariert. Barath erzählt Geschichten, ohne narrativ zu sein; ihre Figuren stehen still, präsentieren sich und prägen sich ein. Es entsteht ein unausweichliches Gegenüber zwischen gemalter Figur und Betrachter, das in eine unangenehme Penetranz kippen kann. Lächeln und Grauen treffen in diesen Bildern aufeinander, ohne dass eine Entscheidung nötig ist. Baraths Werke strahlen eine einzigartige, entblößende Kraft aus.
Acquisto del libro
Heike Kati Barath - o.T, Jörg van den Berg
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.