Bookbot

Nonprofit-Wirtschaft

Zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. neuere Einsichten

Parametri

  • 243pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Non-Profit-Organisationen spielen in der Zivilgesellschaft eine wichtige Rolle, indem sie das Engagement der Bürger widerspiegeln und den Sozialstaat in Bereichen ergänzen, die dieser nicht abdeckt. Während der Sozialstaat allgemeine soziale Aufgaben übernimmt, konzentrieren sich Non-Profit-Organisationen auf spezifische Probleme in hoher Diversität. Effizienz ist auch hier gefragt, und die Organisationen stehen vor neuen Herausforderungen, die sowohl aus gesellschaftlichen Dynamiken als auch aus rechtlichen Anforderungen des Staates resultieren. Sie agieren oft an den Schnittstellen von Staat, Markt und Gesellschaft und sind somit politisch involviert, was das Management komplex macht. Silvia Naumann analysiert die Paradoxien dieser Schnittstellen in der freien Wohlfahrtspflege und beleuchtet die Einschränkungen der Bewegungsspielräume. Hans Christoph Kahlert untersucht Stiftungen und deren Professionalisierung in der Mittelvergabe. Luise von Schubert thematisiert das Steuerungsproblem in Non-Profit-Organisationen. Jens-Phillip Klein kritisiert den Trend zur venture philanthropy, während Birger P. Priddat die theoretischen und praktischen Aspekte des Social Entrepreneurship herausarbeitet. Das Buch bietet nicht nur eine Aufbereitung des aktuellen Forschungsstands, sondern präsentiert auch eigene Forschungsergebnisse, die neue Einsichten ermöglichen.

Acquisto del libro

Nonprofit-Wirtschaft, Birger P. Priddat

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento