Bookbot

Europäische Hochschulpolitik

Parametri

  • 404pagine
  • 15 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die große Bedeutung der Hochschulen für die Entwicklung moderner Gesellschaften wird allgemein anerkannt. Hochschulen werden dabei als Orte der Innovation, des lebenslangen Lernens, als ökonomischer Faktor im globalen Standortwettbewerb oder auch als Bildungsinstitution für gesellschaftliche Eliten und immer größere Bevölkerungsgruppen gesehen, um nur einige der zugedachten Aufgaben moderner Hochschulen zu nennen. Die europäische Ebene spielt dabei heute scheinbar eine selbstverständliche Rolle, wenn man allein die Stichworte ERASMUS-Programm, Bologna-Prozess oder Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT) in Betracht zieht. Das war nicht immer so. Die Arbeit liefert eine detaillierte Darstellung und wissenschaftliche Analyse der Entwicklung der Europäischen Hochschulpolitik von ihren Anfängen bis heute. Durch wen und mit welchen Mitteln wurde die Entwicklung dieses Politikfeldes vorangetrieben? Wie wird in dem Politikfeld regiert? Es geht darum, die aktuelle Gestalt, das Erscheinungsbild des Politikfeldes mit seinen Initiativen und Strukturen darzulegen und die Gestaltung, die Art und Weise des politischen Handelns mit Hilfe des Governance-Ansatzes zu untersuchen.

Acquisto del libro

Europäische Hochschulpolitik, Christian Bartsch

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento