
Maggiori informazioni sul libro
Die Beiträge in diesem Band sind Überarbeitungen von Vorträgen und Ausarbeitungen provisorischer Gedanken, die während des Kongresses diskutiert wurden. Dank gilt den Autor/inn/en, die ihre Texte präzisiert und mit weiterem Material angereichert haben. Die Texte lassen sich drei Fragestellungen zuordnen (Kapitel II bis IV) und werden durch einleitende Beiträge (Kapitel I) sowie praktische Beispiele aus Sachsen (Kapitel V) ergänzt. Kapitel I präsentiert Beiträge von Regina Mannel, Lothar Böhnisch, Christian von Wolffersdorff und Stephan Beetz, die die Spannung zwischen Globalisierung und Regionalität für die Soziale Arbeit theoretisch und sozialpolitisch beleuchten. In Kapitel II analysieren Bernhard Rohde, Michel C. Hille, Wolfgang Scherer und Matthias Pfüller die Lebenslagen in Sachsen und die regionalen Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Kapitel III untersucht die Konsequenzen von Modernisierungsprozessen für die Träger und Institutionen, behandelt von Monika Häußler-Sczepan, Björn Redmann, Wolfgang Scherer, Armin Wöhrle und Kathleen Paul. Kapitel IV erforscht die Anforderungen an die Professionalisierung durch Beiträge von Andreas Markert, Andreas Hanses, Stefan Busse und anderen. Den Abschluss bildet Kapitel V, das konkrete Zugänge und Projekte Sozialer Arbeit in der Region vorstellt. Zusammenfassende Kommentare des Abschlussplenums, verfasst von Lothar Stock und anderen, bieten Einblicke in die lebhaften Diskussion
Acquisto del libro
Soziale Arbeit und Region, Stefan Busse
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.