Bookbot

Bild - Bildung - Argumentation

Parametri

  • 216pagine
  • 8 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Vorwort – Vortrage – G. Herchert: Von Weltbildern und Weltkarten – A. Hügli: Bilder oder Argumente – Bilder statt Argumente? – G. van Gemert: Der Narr als Leitfigur rhetorischer Daseinsbewältigung. Bild und Weltordnung in der Frühen Neuzeit am Beispiel der deutschen Narrentradition – A. Schirlbauer: Hohlen, Krafte, Maulwurfsbauten und die Windungen einer Schlange – ein Plädoyer für die Metapher – E. Witte: Selbstbild und Bildung. Ein Versuch – Beitrage – A. Böck: Wie „ein glühender backofen voller liebe“. Zum Menschen- und Gottesbild Martin Luthers – A. Hellinger: Fremdheitsbilder in Berichten mittelalterlicher Palastinapilger – K. Helmer: Reliquiengarten – M. Kemper: „Ante oculos ponere“ – Zur ikonischen und symbolischen Präsenz zeigender Rede – L. Koch: Argumentation und Evidenz in der Rhetorik – S. Löwenstein: Menschen-Bilder – Bildgebende Verfahren in der Hirnforschung und ihre Bedeutung für die Erziehungswissenschaften – H. Paschen: Comenius’ und Rembrandts Argumentationsformen zur Integration heterogener Wissensbestande – J.-E. Pleines: Zur Rolle von sinnlicher Vorstellung, mythischer Darstellung und religiösem Glauben im philosophischen Diskurs – P. Reinhartz: Bilder-Raume in ihrer Bedeutung für Bildungsprozesse

Acquisto del libro

Bild - Bildung - Argumentation, Karl Helmer

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento