Bookbot

Einsätze an Hamburgs Hafenkante

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

„Notruf Hafenkante“ zählt mit bis zu 4,9 Millionen Zuschauern zu den erfolgreichsten Fernsehserien im deutschen Vorabendprogramm. Im Durchschnitt verfolgen etwa 3,6 Millionen Menschen jede Folge. Die Serie vereint Elemente von Polizei-, Arzt- und Familiengeschichten und beleuchtet den Alltag der Hamburger Polizisten des Kommissariats 21 in der Speicherstadt sowie der Ärzte des Elbkrankenhauses. Sie zeigt das Berufsleben von Streifenpolizisten und Notärzten, eingebettet in die Geschichten der Hamburger Bürger, stets mit dem Motto „Nah an der Realität sein“. Die Grundidee hat ihren Ursprung im Hamburger Kiez, wo bis 1996 das Hafenkrankenhaus für die medizinische Versorgung von Festgenommenen zuständig war, was ein Miteinander von Ärzten und Polizisten förderte. Auch heute sind Streifen- und Rettungswagen oft gemeinsam im Einsatz, wenn Notrufe eingehen. Das Polizeikommissariat 21 liegt direkt an der Hafenkante, einer Uferlinie, die von Neumühlen bis zur neuen Hafen-City reicht. Das Buch bietet Einblicke in die Drehorte, beschreibt die Charaktere der Polizisten und Ärzte und stellt die Hauptdarsteller sowie bekannte Gastdarsteller wie Katja Studt und Rolf Becker vor. Zahlreiche Fotos vom Set ergänzen den Inhalt.

Acquisto del libro

Einsätze an Hamburgs Hafenkante, Matthias Röhe

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento