
Maggiori informazioni sul libro
Am 19. Januar 1939 erreicht Walter Kaufmann mit einem der letzten jüdischen Kindertransporte aus Nazi-Deutschland London. An seinem 15. Geburtstag fühlt er sich kurz sicher in der Internatsschule Bunce Court, doch im Mai 1940 internieren ihn die britischen Behörden als 'Ausländer' in Liverpool. Zusammen mit zweitausend anderen Flüchtlingen wird er auf dem Gefangenenschiff Dunera nach Australien deportiert und verbringt 18 Monate in Wüstencamps zwischen Stacheldraht und Wachtürmen. Sein Leben gleicht einem Abenteuerroman: Er wird Obstpflücker, Soldat, Hafenarbeiter, Hochzeitsfotograf, Seemann und Schriftsteller. In Australien schließt er sich der Gewerkschaftsbewegung und der KP an, liest in Fabriken aus seinen Erzählungen. 1955 kehrt er nach Europa zurück und lebt als Schriftsteller in der DDR. Seine Werke stoßen oft an die Grenzen der Zensur, und die Stasi hat ihn im Visier. Trotz der Herausforderungen sind seine Auslandsreportagen präzise Zeitzeugnisse. Er erlebt bedeutende Momente, wie die Freisprechung von Angela Davis 1972. 1983 ist er im Libanon und erkundet Israel, während ihn der Konflikt zwischen Arabern und Juden erschüttert. In Nordirland entgeht er knapp einem Bombenattentat. Als erfolgreicher Autor bleibt er neugierig und erforscht mit der Entdeckerlust eines Jack London fremde Ufer, während er über seine Erlebnisse voller Leuchtkraft und Lebendigkeit schreibt. Walter Kaufmanns Lebensreise spannt sich über acht Ja
Acquisto del libro
Im Fluss der Zeit, Walter Kaufmann-Bühler
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.