Bookbot

Chinesische Seelenlandschaften

Maggiori informazioni sul libro

»Die ›Kulturrevolution‹ von Mai 1966 bis zum Oktober 1976 hat Partei, Land und Volk die schwerwiegendsten Rückschläge und Verluste seit Gründung unserer Volksrepublik gebracht.« So beginnt die Resolution der Kommunistischen Partei Chinas, die 1981 eine abschließende Beurteilung versuchte. Die Schwierigkeit, rückblickend eine angemessene historisch-politische Einschätzung zu geben, gilt ebenso für die Beurteilung der psychologischen Folgewirkungen bei den betroffenen Menschen. Dazu dokumentiert dieser Band eine multidisziplinäre Untersuchung, die sinologisch, sozialpsychologisch und psychoanalytisch den meist untergründigen psychischen Nachschwingungen dieses chinesischen Zivilisationsbruches nachgeht. Die Autoren erkunden den Umgang der Chinesen mit den Gewalterfahrungen, die Probleme der kollektiven Erinnerung und deren individuelle Verarbeitung sowie die psychotraumatischen Folgen bei Zeitzeugen und ihre transgenerationale Weitergabe.

Acquisto del libro

Chinesische Seelenlandschaften, Tomas Plänkers

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento