Bookbot

Stadtvisionen 1910/2010

Parametri

  • 485pagine
  • 17 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Vor 100 Jahren wurde in Berlin die Allgemeine Städtebau-Ausstellung präsentiert, die bedeutendste internationale Ausstellung zu diesem Thema und ein Meilenstein in der Geschichte des Städtebaus. Damals wie heute gelten Berlin, Paris, London und Chicago als Stadtlabore, in denen neue Wege des Städtebaus erprobt wurden. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt die Ausstellung „Stadtvisionen 1910/2010“, initiiert vom Architekturmuseum und vom Schinkel-Zentrum der Technischen Universität Berlin, die deutsche Hauptstadt im Kontext anderer Großstädte als Kompetenzzentrum für Städtebau. Der Katalog zur Ausstellung präsentiert städtebauliche Schlüsselprojekte aus Berlin, Paris, London und Chicago um 1910 und 2010, beleuchtet die jeweiligen Herausforderungen und bietet Perspektiven für die Zukunft. Die Themen um 1910 umfassen die Hoch-Zeit des Städtebaus, den Kult des Großen Plans, die Monumentalisierung des Stadtzentrums, urbane Alternativen zur Verdichtung, neue Gartenvorstädte, Grüngürtel und Mobilität in der Stadtregion. Um 2010 wird die Renaissance des Städtebaus thematisiert, einschließlich der neuen Stadtmitte als Schaufenster der Region, der Transformation alter Arbeiterquartiere, den Herausforderungen des sozialen Wohnungsbaus, der Nutzung von Stadtbrachen, Alternativen zur Zersiedelung, Großstadtgrün und nachhaltiger Mobilität.

Acquisto del libro

Stadtvisionen 1910/2010, Harald Bodenschatz

Lingua
Pubblicato
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento