Bookbot

Die Medienstrategien ägyptischer Islamisten im Kontext von Demokratisierung

Parametri

  • 354pagine
  • 13 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Umbr che in gypten 2011 haben gezeigt, dass Medien eine wesentliche Rolle f r die Mobilisierung politischer Partizipation spielen. Die Muslimbruderschaft, einer der wichtigsten gesellschaftlichen Akteure gyptens, hat seit 2002 gezielt auf Internetmedien gesetzt, um das Regime Mubaraks herauszufordern. Unter R ckgriff auf Ans tze aus der Forschung zu sozialen Bewegungen und politischer Transformation ordnet die Autorin zun chst die Medienstrategien der Islamisten in die Strukturen des politischen Systems und des Mediensystems gyptens ein. Mittels einer Inhaltsanalyse der Website der Muslimbr der, ikhwanonline.com, Interviews mit deren Produzenten sowie einer Nutzerbefragung wird berpr ft, welches Potenzial islamistische Medien haben, zu einer Demokratisierung gyptens beizutragen. Carola Richter promovierte am Seminar f r Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universit t Erfurt. Sie forscht und lehrt vor allem zu Mediensystemen und Journalismus in der islamischen Welt, Medien und Migration sowie Auslandsberichterstattung.

Acquisto del libro

Die Medienstrategien ägyptischer Islamisten im Kontext von Demokratisierung, Carola Richter

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento