Bookbot

Die Quelle der Parteiautonomie und das Statut der Rechtswahlvereinbarung im internationalen Vertragsrecht

Maggiori informazioni sul libro

Eine Rechtswahl soll Rechtssicherheit gewährleisten. Dies gelingt jedoch nur, wenn feststeht, in welchem Umfang und auf welche Weise sie vom zuständigen Gericht beachtet werden wird. Die sich in diesem Zusammenhang stellenden Fragen werden in den verschiedenen Rechtsordnungen keineswegs einheitlich beantwortet. Dem auf die Rechtswahl anwendbaren Recht kommt damit zentrale Bedeutung zu. Zu finden gilt es dabei nicht nur das auf den Rechtswahlvertrag anwendbare Recht, sondern auch dasjenige Recht, welches über Zulässigkeit und Grenzen einer Rechtswahl entscheidet. Die vorliegende Arbeit stellt die verschiedenen sich bietenden Lösungen aus rechtsvergleichender und rechtshistorischer Sicht dar. Im Zentrum steht die Suche nach der Lösung, welche die grösstmögliche Rechtssicherheit gewährleistet. Ausführungen zu dieser Thematik bei der Wahl von Einheitsrecht und in der Schiedsgerichtsbarkeit runden die Untersuchung ab.

Acquisto del libro

Die Quelle der Parteiautonomie und das Statut der Rechtswahlvereinbarung im internationalen Vertragsrecht, Sonja Maire

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento